Skeptics in the Pub im Satiredorfkrug Henscheid in Frankfurt, organisiert von den Rhein-Main-Skeptikern in der GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften), aufgezeichnet am 15. August 2018

Was sind „Heilsteine“? Was muss ein Stein können, um als Heilstein zu gelten? Welche Energien enthalten Minerale und wie treten sie mit der Umwelt in Wechselwirkung? Dies sind nur einige der Fragen, denen sich der Diplom-Geologe Sascha Staubach in seinem Vortrag widmet. Handelt es sich tatsächlich um Naturprodukte mit magischen und heilenden Kräften, oder ist alles nur Mumpitz und Bauernfängerei? Zum Verständnis dieses Themas werden hierzu neben aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch historische Quellen, wie z.B. Hildegard von Bingen betrachtet. Denn nicht zuletzt sollte man bei der Beschäftigung mit Heilsteinen nicht vergessen, dass es sich auch um einen großen Markt handelt, auf dem es nicht immer seriös zugeht.
Sascha Staubach ist Diplom-Geologe und begeisterter Mineraliensammler. Er kennt also viele als sogenannte Heilsteine verkaufte Mineralien nicht nur aus dem Labor, sondern auch aus der eigenen Sammlung. Am Fachbereich Geowissen-schaften/Geographie der Goethe-Universität Frankfurt leitet er die Geoagentur und beschäftigt er sich damit, die Geologie und verwandte Naturwissenschaften für die Öffentlichkeit verständlich und interessant zu vermitteln.

source

Edelsteinmetropole