Oz Orgonite ist ein Unternehmen aus Deutschland, welches Lichtprodukte auf Basis von Orgonit herstellt und weltweit vertreibt.
Höchste Qualität der Produkte ist dem Unternehmen ebenso wichtig wie eine gute Kommunikation zu seinen Kunden und deren Betreuung. Oz Orgonite will sich der Zufriedenheit seiner Kunden verdient machen indem Feedback und Anforderungen wahrgenommen werden und konstant Verbesserungen umgesetzt werden. Oz Orgonite will Vorbild sein für ein spirituell geführtes Unternehmen, das Licht und Wärme in die sonst so düstere Businesswelt bringt.
Folge uns auch auf:
TikTok: https://www.tiktok.com/@ozorgonite?lang=de-DE
Instagram: https://www.instagram.com/orgonites_of_oz/
Facebook: https://de-de.facebook.com/OzOrgonite
Förderung von Liebe und Treue: Smaragd ist bekannt für seine Fähigkeit, Liebe und Treue zu fördern und kann dabei helfen, harmonische und erfüllende Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Verbesserung der Weisheit und Intuition: Smaragd kann dazu beitragen, Weisheit und Intuition zu verstärken und kann bei der Entscheidungsfindung und beim Erlangen tieferer Einsichten hilfreich sein.
Förderung von Heilung und Erneuerung: Smaragd hat traditionell eine Verbindung zur Heilung und Erneuerung und kann dabei helfen, sowohl physische als auch emotionale Wunden zu heilen.
Wie kann Smaragd entladen, gereinigt und aufgeladen werden?
Entladen: Um Smaragd von negativen Energien oder Anhaftungen zu befreien, lege ihn für einige Stunden auf eine Schicht Hämatitsteine oder in eine Schale mit Hämatit-Trommelsteinen.
Reinigen: Die Reinigung des Steins kann durch das Abwaschen unter fließendem Wasser erfolgen. Achte darauf, den Stein nicht zu lange im Wasser zu lassen, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Aufladen: Um Smaragd energetisch aufzuladen, kannst du ihn für einige Stunden in direktes oder indirektes Sonnen- oder Mondlicht legen. Alternativ kannst du den Stein auch auf einer Bergkristall-Druse oder in der Nähe von Bergkristall-Trommelsteinen platzieren.
Steckbrief Smaragd:
Mineralname: Smaragd
Alternative Namen: –
Herkunft: Kolumbien, Brasilien, Sambia, Madagaskar
Zusammensetzung: Beryllium-Aluminium-Silikat
Farbe: Grün in verschiedenen Tönen
Form: Natürliche Kristalle, geschliffene und polierte Steine
Mohshärte: 7.5-8
Dichte: 2.6-2.9 g/cm³
Glanz: Glasglanz
Transparenz: Durchsichtig bis undurchsichtig
Hauptabbaugebiete: Kolumbien, Brasilien, Sambia, Madagaskar
Handelsformen: Rohsteine, geschliffene und polierte Steine, Schmuckstücke
Wertbestimmung: Abhängig von Größe, Qualität und Seltenheit
Chakra-Assoziation: Herzchakra
Sternzeichen-Assoziation: Stier, Zwillinge, Krebs
Spirituelle Eigenschaften:
Förderung von Liebe und Treue
Verbesserung der Weisheit und Intuition
Förderung von Heilung und Erneuerung
Anwendungsbereiche:
Schmuckstücke wie Anhänger, Armbänder und Ringe
Meditation und Energiearbeit
Dekorative Elemente wie polierte Steine oder Handschmeichler
Heilstein-Therapie:
Fördert Liebe und Treue in Beziehungen
Verbessert Weisheit und Intuition
Unterstützt Heilung und Erneuerung
DISCLAIMER:
Bei Heilsteinen sprechen wir von Heilen auf energetischer Ebene, nicht verwechselbar mit der klassischen Schulmedizin. Bei Beschwerden wenden Sie sich immer zuerst an ihren Arzt. Dieser Beitrag dient nicht zur Selbstmedikation. Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien ersetzen keinesfalls ärztlichen Rat.
Links mit * gekennzeichnet sind Amazon Partner Affiliate Links
Edelsteine haben mich schon als Kind fasziniert. Tatsächlich muss man nicht immer in den Laden gehen, um sie zu kaufen. Selbstgefundene sind viel schöner. Edelsteinsuche im Urlaub geht gut, denn die Orte liegen in den Feriengebieten wie Kärnten, Lappland oder der Wildkogel-Arena. Die Vorräte an Bergkristallen und Bernsteinen, Smaragden oder Gold sind noch längst nicht erschöpft. Aber wer bei der Edelsteinsuche im Urlaub fündig werden will, braucht vor allem eines: Geduld und Zeit.
Der Inhalt in Kürze
#Edelsteine selbst finden: Granate aus Kärnten
#Edelsteinsuche im Urlaub: Gold aus dem Meer
#Edelsteinsuche im Urlaub: Grünes Funkeln in Österreich
#Der Klassiker: Idar-Oberstein
#Beruf: Bergkristallfinder in der Schweiz
#Goldschürfen in Lappland
#Tipps zum Finden von Edelsteinen
#Edelsteine selbst finden: Granate aus Kärnten
“Versuchen Sie ihr Glück”, sagt Sepp Wildbahner und drückt mir im Granatium Radenthein einen Pickel in die Hand. In der stillgelegten Edelsteinmine soll ich mit spitzem Hammer die Edelsteine direkt aus dem Gestein klopfen. “Wenn Sie ohne Granat zurückkommen, haben Sie etwas falsch gemacht”, sagt er schmunzelnd. Er greift in seine Hosentasche und zieht kleine Steine hervor. Kirschgroße schwarze Karfunkelsteine kullern über seine Handfläche. Ungeschliffene Granate, dunkel und unscheinbar wie Kiesel. „Granate liegen extrem schwer auf der Hand und haben immer zwölf Ecken“, erklärt Sepp Wildbahner. “Sie liegen hier fast auf jedem Wanderweg einfach so rum.” Ich klopfe vorsichtig meinen ersten Stein frei – kaum habe ich ihn freibekommen, fällt er auf einen Felsen und zerspringt. Ich suche einen nächsten schönen, dick wie eine Kirsche und ziehe ihn sanft aus der Mine. Der Granatrausch beginnt, mit einer Tasche voll Steinen kehre ich in das Museum zurück und lasse mir den schönsten schleifen. Immerhin soll er Zauberkräfte haben und unter dem Kopfkissen schlechte Träume wegmachen. www.granatium.at
Edelsteinsuche im Urlaub, Edelsteine in Deutschland finden, Bernstein, Smaragdg und GranateEdelsteinsuche im Urlaub, Edelsteine in Deutschland finden, Bernstein, Smaragdg und Granate#Edelsteinsuche im Urlaub: Gold aus dem Meer
Edelsteinsuche im Urlaub, Edelsteine in Deutschland finden, Bernstein, Smaragdg und GranateDie Profis stehen gebückt in nach Fisch riechenden Algen. Während die Laien angestrengt nach Bernsteinen im Sand oder zwischen den Steinen vergeblich Ausschau halten, schieben die fortgeschrittene Bernsteinsucher mit einem Stock matschiges Seegras, Treibholz und Krebsschalen beiseite. Die Herbststürme treiben auch die Bernsteinfans an die Küsten. Wenn Stürme nachts die See durchgepeitscht haben, hält es die passionierten Finder morgens nicht lange im Bett. Jetzt ist es am wahrscheinlichsten, den Stein zu finden. Nicht nur Ministücke verbergen sich unter dem Treibgut, Glückspilze haben hier schon eiergroße Steine aufgelesen, manche Exemplare dieses leichten Steins wogen sogar bis zu zwei Kilo. Am wertvollsten sind sie, wenn kleine Insekten oder Pflanzenteile eingeschlossen sind. Das meiste Gold des Meeres trägt die Ostsee in ihren Fluten, vor allem die Strände von Darß, Usedom und Hiddensee sind steinreich. Übertroffen werden sie nur von der russischen Bernsteinküste bei Kaliningrad. Dort liegt eine große Ader des gelben Steins, Jahrzehnte wurde Bernstein hier sogar im Tagebau gewonnen. Auch heute noch graben Bagger tiefe Krater in die Erde. Doch das ist viel zu unromantisch – besser selbst einen Bernstein finden.
www.darss.net
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.