Zusammen mit Ronald sammel ich mal wieder im Osterzgebirge nach Achaten und Amethysten. Die von uns aufgesuchte Fundstelle ist bekannt für verfärbtes (Grünstich und etwas dunklerer Amethyst) Schlottwitz-Material. Während ich einige schöne potenzielle Trommelsteine finden konnte, machte Ronald den Tagesfund… einen riesigen Kristall …
Seht selbst!
▬ Kanalmitgliedschaft ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wenn ihr mich unterstützen möchtet:
https://www.youtube.com/channel/UCFHdXi26aIbnccO3pjU84uw/join
▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Hallo aus dem Erzgebirge
00:34 Es geht los
02:34 Ronalds Bester
03:30 Endlich ein Amethyst
06:22 Pseudomorphose
08:44 Gute Stelle und Nebel
10:58 Der ist gut
12:01 Trommelstein!
12:31 Die Auswertung
Heute suchen wir nach Amethysten im Erzgebirge. Die Gegend in dieser Tour war mir gänzlich neu, ich explorierte entlang der Felder, in Wäldern und inspizierte Lesesteinehaufen.
Es war wirklich zäh – weite Strecken, immer wieder Regen und wenig gutes Material. Ich habe das Video extra aufs Wesentliche zusammengeschnitten. Hin und wieder zeigten sich kleine Quarzdrusen und Amethyst-Kristalle, aber nichts Interessantes. Bei Explorationstouren braucht man Geduld, Ausdauer und Motivation…
Letztlich zahlte sich die Hartnäckigkeit dann doch aus und brachte einige Belegfunde und ein besonders faszinierendes Stück – staunt selbst.
▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Start des Abenteuers
00:18 Amethyst auf dem Feld?
02:52 Amethyst im Wald?
06:34 Amethyst auf Lesesteinhaufen?
13:09 Ein letztes Feld
15:46 Auswertung
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Heute bin ich endlich mal wieder Mineralien suchen – in Schlottwitz (Sachsen). Nicht in Flüssen oder Feldern, sondern auf einen Claim! Hier kann man mitten in der Natur, in einem Wald stück Amethyst & Achat finden. Schlottwitz ist in Deutschland für seine (Halb-) Edelsteine, bekannt, die man schleifen und polieren kann.
▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00 Los geht’s!
1:23 Die erste Grabung
2:52 Buddeln
4:52 Der zweite Waschgang
6:53 Liegengelassene Steine
7:55 XXL Amethyst
8:31 Letzte Grabung
10:29 Der Schnitt
11:39 Die Auswertung – Trommelsteine
14:33 Was man alles finden kann…
Letztens ging es in die Lausitz, an die sächsisch-brandenburgische Grenze. Dort hielt ich mit dem Auto an einem vielversprechenden Feld, um Achate und andere Steine zu suchen. Was als kleine Erkundung begann, endete in einer fünfstündigen Suche. Mit tollen Funden: Gelbe und rote Chalcedone und Achate gab es. Das Feld war noch nicht geackert. Nicht auszudenken, was sich bei gepflügtem Feld alles finden lassen würde…
Die Lausitz bedeutet für mich nun nicht mehr nur Krabat, Rallye und sorbische Mundart, sondern auch Fundmöglichkeiten für Mineralien und co. Ich komme wieder!
Viel Spaß und lasst gerne einen Like & Kommentar da 🙂
▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Start der Tour
01:56 Feuerroter Fund
03:00 Ratespaß
04:35 Quarz & Feuerstein
06:07 Chalcedon mit Quarz
08:06 Schickes Holz
08:46 Versteckter Fund
11:32 Bester Fund
13:46 Größtes Holz
16:00 Fast wie Bernstein
16:39 Auswertung der Funde
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Es geht wieder los! In Dresden ging es an die Elbe, auf der Jagd nach den Schätzen der Erde. Diesmal mit einem etwas geschulteren Blick, suchte ich nach Amethysten, Achaten, Chalcedon, Quarz und versteinerten Hölzern. Ich wurde nicht enttäuscht – der Strand lieferte rote, graue und weiße Achate (…und Schafe). Ein paar der Steine ließ ich schneiden. Was wohl drin war?
In Zukunft kommen noch weitere Mineralien Sammeltouren. Viel Spaß mit dem Video!
▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Die Suche beginnt
00:30 Ein erster Fund
01:10 Weitere interessante Steine
03:55 Weißer Achat?
04:44 Weiter geht es
06:45 Faszinierender Quarz
08:10 Ein Holz?
09:05 Weise Worte
10:20 Auswertung
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.