Originalvortrag auf DVD Video, Länge: 92 Minuten

Lebensrhythmen, die Organuhr der chinesischen Medizin und die Edelsteinuhr der Hildegard von Bingen

Lebensrhythmen sind ein Thema, das Michael ganz besonders am Herzen liegt und dessen Bedeutung heutzutage oft nicht genug gewürdigt wird. Doch Rhythmen bestimmen unser Leben mehr als uns meist bewusst ist. Unser Herzschlag, der Rhythmus von Tag und Nacht, der Wechsel der Jahreszeiten und ein sinnvolles Verhältnis von Aktion und Entspannung.
Für die Menschen früherer Zeiten war ein Leben im Einklang mit den natürlichen Rhythmen eine Selbstverständlichkeit. Technische Errungenschaften und die Anforderungen der modernen Welt verleiten uns heute dagegen oft dazu uns weit davon zu entfernen. Wir machen die Nacht zum Tag, wir arbeiten zu viel und zur falschen Zeit und schlafen zu wenig. Das hat oftmals weitreichende Folgen für unsere Gesundheit und unser seelisches Gleichgewicht.
Gerade in Zeiten, da „Burnout” zum Massenphänomen wird, genauso wie viele andere Beschwerden, die sich oft auf Stress zurückführen lassen, wird die Beschäftigung mit dem Thema Lebensrhythmen deshalb umso wichtiger. Letztlich zeigen diese Symptome wie sehr unser Leben eigentlich „aus dem Takt” geraten ist.

Michael Gienger erläutert in diesem Vortrag wichtige Grundlagen zum Thema Lebensrhythmen und beleuchtet ihre Bedeutung für unsere Gesundheit und unser seelisches Wohlbefinden. Er zeigt wie wir durch einen bewussteren Umgang damit zu mehr körperlicher, seelischer und geistiger Harmonie zurückfinden können — und wie uns Steine dabei helfen können.

Gleichzeitg fügt der der Anwendung von Steinen noch eine weitere Dimension hinzu: den Zeitfaktor. Denn von Bedeutung ist nicht nur welchen Stein wir für bestimmte Beschwerden einsetzen, sondern wir können seine Wirkung noch dadurch verstärken, dass wir ihn zur richtigen Zeit einsetzen.

Mehr Infos zum Vortragsvideo: http://buch.newerla.de/heilsteine-und-lebensrhythmen

Besprochene Steine: Achat, Amethyst, Aquamarin (Beryll), Bergkristall, Bernstein, Calcit, Chalcedon, Chrysopras, Diamant, Granat, Heliotrop, Jaspis, Kalkoolith (Margarita), Karneol, Lapislazuli, Magnetit, Peridot (Chrysolith), Perle, Prasem, Sarder, Sardonyx, Smaragd, Topas, Zirkon.

source

Edelsteinmetropole