Bahia Smaragd – Der 400 Millionen Dollar Stein [Doku]

Bahia Smaragd – Der 400 Millionen Dollar Stein [Doku]



Der bislang größte Smaragd der Welt, ein 381 Kilo schwerer Brocken, wurde im Jahr 2001 in Brasilien ausgegraben. Was nach diesem Fund passierte, ist eigentlich zu bizarr, um es zu glauben. Es ist eine Geschichte, voller Betrug, Besessenheit, aber auch Dummheit.

Ein Geschäftsmann aus Kalifornien behauptet, den Riesenstein bald nach der Ausgrabung für gerade einmal 60.000 Dollar gekauft zu haben. Merkwürdig ist allerdings, dass sein Kaufbeleg kurz darauf bei einem mysteriösen Gebäudebrand zerstört wurde. Ein anderer Geschäftsmann gelangt in den Besitz des Edelsteins, aber nur, um den Smaragd gleich wieder bei einem obskuren Diamanten-Deal zu verlieren. Er behauptet, während dieses Deals von der brasilianischen Mafia entführt worden zu sein.

Dazwischen verbringt der so begehrte Stein wochenlang unter Wasser in einem Depot in New Orleans, während die Stadt vom Hurrikan Katrina überflutet wurde. Irgendwie findet dann das gute Stück im Jahr 2008 den nach Kalifornien und gerät ins dortige Justizsystem. Nicht weniger als acht Parteien erheben mittlerweile Anspruch auf den Stein, dessen Wert unterdessen auf ca. 400 Millionen Dollar geschätzt wird

source

[HD] Goldrausch im Norden Unterwegs mit den Bernstein Händlern [DOKU] Deutschland 2017

[HD] Goldrausch im Norden Unterwegs mit den Bernstein Händlern [DOKU] Deutschland 2017



Es ist kaum zu glauben, aber wahr: bestimmte Bernsteinarten sind mittlerweile so viel wert wie pures Gold. Arabische und chinesische Bernsteinhändler zahlen .

Ein Stein, der brennt, schwimmt und Millionen Jahre altes Leben konserviert: Bernstein. Ein Stein, der eigentlich gar keiner ist, aber mächtige Herrscher in .

source

Die Bohrer und Balierer

Die Bohrer und Balierer



Von Tamara Graner
Das Gewerbe der „Bohrer und Balierer“ gehörte seit dem Spätmittelalter zu den wichtigsten Zünften in Freiburg. Die Edelsteinbearbeitung (das Bohren, Schleifen und Polieren) war ein spezialisiertes Kunsthandwerk, das Rosenkränze und Schmuck, Altarschmuck und Schatullen herstellte. Das Exportgewerbe blieb aber abhängig vom privilegierten Zugang zum alleinigen Ankauf böhmischer Edelsteine…

source

Edelsteinmetropole